Aufzucht

Die ersten 4 Wochen verbringen die Welpen in Ihrer Wurfkiste, die im Schlafzimmer steht. Angrenzend befindet sich ein kleiner Auslauf in dem die Kleinen ab der dritten Woche ihre ersten Gehversuche starten können. Die Welpen werden von Anfang an in den täglichen Ablauf integriert. Sie lernen alle Alltagsgeräusche wie Staubsaugerlärm, klirrendes Geschirr, Stimmen aus dem Fernseher usw. kennen.

 

Ab der 5. Woche ziehen die kleinen Racker in ihr Welpenzimmer mit eigenem Gartenauslauf. Dort befinden sich Spielzeuge, verschiedene Untergründe und viele Gegenstände mit denen die Welpen im Laufe ihres Lebens konfrontiert werden. So gewöhnen sie sich an verschiedene Situationen und zeigen später kein Angstverhalten. Jetzt begrüßen wir auch die ersten Welpenanwärter und auch befreundete Bekannte mit Ihren Kindern sind herzlich Willkommen, damit die Welpen auf alle "Arten" Menschen geprägt werden. Der Kontakt zu unseren Familienhunden ist wichtig für das richtige Erlernen von Sozialverhalten gegenüber anderen Artgenossen. Auch mit Kaninchen und Katzen machen die Kleinen ihre Bekanntschaft. Das Sammeln von vielen positiven Eindrücken und Sozialkontakten ist ein wichtiger Baustein für das weitere Leben.



 

 

 

...auch an Kinder werden die Kleinen gewöhnt.

Die Welpen werden das erste Mal mit 14 Tagen entwurmt. Dies wird bis zur 8. Lebenswoche alle 2 Wochen wiederholt.

Die erste Impfung gegen Parvovirose erfolgt mit 6 Wochen. Mit der 8. Woche werden die Kleinen gegen die restlichen Hundekrankheiten Zwingerhusten, Staupe, Leptospirose, Hepatitis u. nochmals Parvovirose geimpft, bekommen einen CHIP zur Identifizierung und den dazugehörigen EU-Heimtierausweis.

Außerdem findet eine Augenuntersuchung bei einem Fachtierarzt für Augenheilkunde statt.

Bei Abholung des Welpen erhalten Sie eine umfangreiche Welpenmappe mit allen wichtigen Papieren, wie Heimtierausweis mit den eingetragenen Impfungen, einen Nachweis über die Augenuntersuchung, Chip-Registrierung bei Tasso, Stammbaum, Untersuchungsergebnisse der Elterntiere und die ASCA-Papiere. Desweiteren finden Sie in der Welpenmappe Erziehungstipps, Informationen über die Fütterung, Gesundheit und Sozialisierung.

Ein halbes Jahr Welpenschule bei uns, ist mit im Paket inklusibe.

Halsband, Geschirr, Leine und Futter für die ersten 14 Tage gibt es dazu.

Eine CD mit den schönsten Bildern Ihres Lieblings ist auch dabei.



 

 

 

 

 

...Ausflüge in die Stadt, in Wald und an Strand....

News

 

  • 2 Welpen suchen noch ihre passende Familie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie uns:

 

Mölln, Ratzeburg und Umgebung

 

Telefon:

 0176-20 66 93 46

 

 

Mitglied im ASCA