Trächtigkeitstagebuch

 

" Meine ersten Welpen! "

 

 

Einleitung:

 

So, jetzt war es soweit. Mein Frauchen hatte sich endlich entschieden: Ich sollte das erste Mal Welpen bekommen. Also hieß es auf zum Tierarzt: Hüfte und Ellenbogen röntgen, Blut abnehmen und die Augen untersuchen lassen. Die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten - alle in Ordnung, keine vererbbaren Erkrankungen! Ein geeigneter Papa war auch schnell gefunden - Ollie! Der lebt bei meiner Züchterin, wo auch ich zur Welt gekommen bin.

An einem Dienstagabend ging es los: Mein Frauchen Steffi, ihre Freundin Andrea - die natürlich alles per Kamera festhalten wollte - und ich fuhren nach Todenbüttel.

Doch Ollie und ich hatten überhaupt keine Lust vor Zuschauern unseren Spaß zu haben. Die Züchterin meinte dann, dass es besser wäre, wenn ich ein paar Tage da bleiben würde. Schweren Herzens ließ Frauchen mich zurück. Ich fand es toll in dem fremden Rudel - mit den vielen Hunden, Katzen und dem kleinen Sohn, der mich mit Kuscheleinheiten verwöhnte.

Dann bekam mein Frauchen das "Beweisphoto" und sie konnte mich wieder Abholen.

 

 

1. - 3. Woche:

 

Zuhause waren jetzt alle total aufgeregt und beobachteten mich ganz genau - war ich müde? - war mir schlecht? - schonte ich mich?

Irgendwie nervte das schon. Und dann am 18. Tag mußte ich mich fürchterlich übergeben - und mein Frauchen freute sich wie Bolle! Menschen sind schon komisch....

In ein paar Tagen habe ich einen Ultraschalltermin. dann sehen wir, ob es gefruchtet hat.

Na, ich möchte nicht wissen was dann erst abgeht...

 

 

4. Woche: 

 

Hurra, wir sind tragend! Sofort wurde ein Rundruf gestartet und Ultraschallbilder verschickt. Es werden zu 100 %  mindestens drei Welpen - nach oben alles offen...

 

 

5. Woche:

 

Langsam wird das Liegen unbequemer. Ich kann die Beine nicht mehr lange anziehen und liege lieber ausgestreckt auf dem Boden. Auch Spazierengänge und Hundeschule müssen nicht mehr so ausgiebig sein...

 

 

6. Woche:

 

Puhh.. so eine Trächtigkeit ist ganz schön anstrengend, aber es gibt lecker Futter und das mehr als sonst! Außerdem hat mein Herrchen mir eine Holzkiste gebaut. Frauchen hat sie ins Schlafzimmer gestellt und ich soll mich da immer reinlegen....komisch...

 

 

7. Woche:

 

So jetzt reicht es mit Hundespielen - nicht mehr so mein Ding. Muß meinen Bauch schützen! Habe auch keine Zeit mehr für lange Spaziergänge und Begegnungen mit Artgenossen - Körperpflege steht an erster Stelle! ...  und natürlich fressen, schlafen, kuscheln.

Übrigens die Holzkiste soll wohl eine Wurfhöhle darstellen... - lustig -

 

 

8. Woche:

 

Mein Bauch wird immer dicker... das Putzen und Zusammenrollen wird immer schwieriger. Naja bald ist es ja soweit :-)

Am Wochenende sind Frauchen, meine Kumpels und ich in unser neues Haus in Schmilau gezogen. Es ist soooooooo schön hier! Großer Garten, überall Wald, Wiesen und Felder -  ideal für meine Welpen. So wünscht man sich das für seine Kleinen als werdende Mama.

So muss dann auch wieder zu den wichtigen Sachen im Leben - FUTTER!

 

 

die letzten Tage vor der Geburt:

 

Ich mag Frauchen nicht mehr! Dreimal am Tag kontrolliert sie mit einem Fieberthermometer meine Körpertemperatur....furchtbar- aber dabei gibt es immer kleine Leckerbissen- das macht das Messen nur noch halb so schlimm.

 

 

 

die Geburt:

 

Meine Körpertemperatur ist um 1°C gefallen. Frauchen meint dann müßte es in 24-48 Std. laut Lehrbuch losgehen... und schon wurde ich wieder pausenlos überwacht. Am Montagmorgen ging es mir eigentlich noch recht gut. Ich frühstückte ein große Portion und Frauchen fuhr schnell los einkaufen. Nachdem sie aus dem Haus war, ging es mir nicht mehr so gut-die Wehen setzten ein und ich beschloß mir die Wurfhöhle auf meinem Lieblingsplatz vorzubereiten - Frauchens Bett! Nach einer halben Stunde kam Steffi wieder. Ich lag freudestrahlend mit einem kleinen blue merle Mädchen auf dem Bett. Frauchen wurde ganz blass um die Nase, rief ihre Freundin Andrea an (die sich sofort auf den Weg machte) und brachte mich mit dem 1. Welpen in die Wurfkiste- Mist, dachte ich, muss dann wohl doch in der Kiste weiterwerfen....

Es folgten kurze Zeit später eine red tri Hündin und ein black tri Rüde. Dann brauchte ich erstmal eine 3-stündige Pause... Die Wehen setzten wieder ein und eine red merle Hündin und 2 blue merle Hündinnen erblickten das Licht der Welt. Frauchen und Andrea dachten, jetzt ist bestimmt Schluss, aber da irrten sie sich. Eine Stunde später um 13.45 Uhr kam die letzte Hündin in black tri. Frauchen war sehr stolz auf mich und streichelte mich ununterbrochen...

News

 

 

 

 

 

Hier finden Sie uns:

 

Mölln, Ratzeburg und Umgebung

 

Telefon:

 0176-20 66 93 46

 

 

Mitglied im ASCA